• Wie mit Ökostrom nachhaltige Möbel produziert werden 23.07.2019

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BeSte Stadtwerke GmbH besuchten bei einem Betriebsausflug die Möbelwerke A. Decker. Das Familienunternehmen fertigt Massivholzmöbel für alle Wohnbereiche. Bei einer Führung wurde der BeSte ein Blick hinter die Kulissen der Produktion von Massivholzmöbeln geboten und gezeigt wie aus einem Baumstammt das fertige Möbelstück wird. Die Möbelwerke A. Decker setzen vom […]

  • Sponsoring MTV Fürstenberg 18.04.2019

    Die 1. Mannschaft des MTV Fürstenberg kann sich über neue Trainingsanzüge und Poloshirts freuen. Zusammen mit weiteren lokalen Sponosoren unterstützt die BeSte Stadtwerke GmbH das Team um Trainer Werner Müller und den Vereinsverantwortlichen Achim Helm.

  • Mit nur wenigen Klicks das BeSte für die Umwelt tun 14.03.2019

    Durch den Bezug von Ökostrom werden bis zu 627.000 Tonnen CO2 vermieden. Mit Ihrem Strom- und/oder Erdgasvertrag bei den BeSte Stadtwerken tragen Sie bereits einen wichtigen Teil zum Schutz der Umwelt bei. Denn die BeSte liefert 100 % Ökostrom und Ökogas aus regenerativen Quellen. Sie wollen noch mehr für die Umwelt tun? Sparen Sie doch […]

  • BeSte Stadtwerke unterstützen SV Westfalia Scherfede Rimbeck 22.02.2019

    Die Mädchen der C-/D-Jugend vom SV Westfalia Scherfede Rimbeck können sich über neue Trainingsanzüge freuen. Die 18 Fußballerinnen um Trainerin Kathrin Block und Trainer Markus Evers trainieren seit dem Sommer 2018 zusammen. „Seit Neugründung der Mädchenmannschaft im letzten Jahr erfahren wir einen großen Zulauf und es hat sich ein tolles, motiviertes Team mit großem Zusammenhalt […]

  • Was ändert sich bei den BeSte Stadtwerken zum 01.01.2019? 27.11.2018

    Für Kundinnen und Kunden der BeSte gibt es keine Änderungen zum Jahreswechsel. Ihr Energieversorger beliefert Sie weiterhin zuverlässig und zu fairen Preisen mit Strom, Gas und Wärme. Natürlich sind wir auch weiterhin persönlich in unseren fün Kundenzentren, sowie telefonisch oder per E-Mail für Sie da und beraten Sie rund um Ihre Energieversorgung. Netzbetrieb (Strom und […]

  • Gasanbieter Gasflamme Herd BeSte Stadtwerke versorgen die meisten Gaskunden 25.10.2018

    Alle drei Jahre wertet der Netzbetreiber aus, welcher Energielieferant die meisten Kunden in einer Region beliefert. Der stärkste Lieferant wird dann der sogenannte Grundversorger und beliefert alle Neukunden ohne Vertrag über den Grundversorgungstarif. Ab dem 1. Januar 2019 ist die BeSte Stadtwerke GmbH neuer Grundversorger für die Stadtgebiete von Warburg, Beverungen und Borgentreich im Erdgasnetz […]

  • Neue Lego-Roboter für die Sekundarschule 19.07.2018

    „Endlich können alle Schüler mit den neuen EV3-Robotern arbeiten“ freut sich Heinz Kremper, der seit drei Jahren die Roberta-AG an der Sekundarschule Höxter unterrichtet und auch regelmäßig mit seinen Schülern am Roberta-Cup, dem kreisweiten schulischen Vergleichswettbewerb in Brakel, teilnimmt. „Angefangen haben wir mit alten NXT-Robotern und Laptops der Hauptschule am Bielberg. Die fuhren mit demselben […]

  • BeSte Stadtwerke machen keine Haustürgeschäfte 02.07.2018

    Aktuell erreichen die BeSte Stadtwerke Informationen darüber, dass in Beverungen (Asternweg) Personen unterwegs sind, die versuchen Haustürgeschäfte abzuschließen. Türöffner ist dabei, dass angeblich die Strom- und Gasverträge geprüft werden müssten und angeblich eine Partnerschaft mit den hiesigen Stadtwerken bestehe. Im weiteren Gesprächsverlauf werden häufig weitere Daten (z.B. Zählerstände oder Zählernummer) abgefragt und zudem eine Unterschrift […]

  • BeSte Stadtwerke unterstützen Fußballtraining mit den Profis 21.06.2018

    Zum 15. Mal machte die Klaus Fischer Fußballschule in diesem Jahr Station im Kreis Höxter. Vom 16. – 19. August trainieren 70 Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren vier Tage lang auf dem Steinheimer Sportplatz mit der Fußballlegende Klaus Fischer und seinem Team. Seit vielen Jahren unterstützen die BeSte Stadtwerke jeden Sommer dieses […]

  • Auf Expedition im Schulunterricht 09.05.2018

    Die Erde aus dem Weltraum zu betrachten – keine alltägliche Sache im Schulunterricht. Das Team von Geoscopia, einem Unternehmen, das im Bereich der Umweltbildung und Nachhaltigkeit tätig ist, ermöglicht dies jedoch. Zusammen mit dem Verein Germanwatch bieten sie die Klimaexpedition und die Rohstoffexpedition als Projekt im Schulunterricht an. In Zusammenarbeit mit dem Kreis Höxter und […]