• BeSte Stadtwerke unterstützen den Vereinsgemeinschafts- und Förderverein proWehrden e. V. 22.03.2024

    Ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds ist der Vereinsgemeinschafts- und Förderverein proWehrden e. V. aus Beverungen/OT Wehrden. Der Verein hat sich mit dem Projekt „Umrüstung der Versammlungsstätte auf LED-Beleuchtung“ beworben und einen der Preise gewonnen. In diesem Projekt wurden im Versammlungsraum alle vorhandenen Leuchtmittel auf LED umgerüstet. Der Vorsitzende der Vereinsgemeinschafts- und Förderverein proWehrden e. […]

  • Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds: Förderverein Grundschule an den Linden aus Steinheim-Vinsebeck 29.02.2024

    Ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds ist der Förderverein Schule an den Linden e. V. aus Steinheim-Vinsebeck. Der Verein hat sich mit dem Projekt „Anschaffung von Experimentierkästen Solar und Wind“ beworben und nun einen der Preise gewonnen. Mit dem eingereichten Projekt sollen Schülerinnen und Schüler aus dem 3. und 4. Grundschuljahr die erneuerbaren Energien spielerisch […]

  • Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds –Förderverein Rot-Weiß in Bad Driburg 06.02.2024

    Ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds ist der Förderverein Rot-Weiß zur Förderung Brauchtums und Karneval in Bad Driburg e.V. Der Förderverein hat sich mit dem Projekt „Umrüstung der Wagenbauhalle auf LED-Beleuchtung“ beworben und gewonnen. Ludwig Spieker vom Förderverein erklärt: „Um die Helligkeit zu verbessern und den Stromverbrauch zu reduzieren, haben wir in Eigenleistung sämtliche Leuchtkörper […]

  • Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds –Verein zur Förderung des Feuerlöschwesens aus Bad Driburg-Pömbsen 31.01.2024

    Im letzten Jahr haben sich verschiedene Vereine und Organisationen für eine Unterstützung bei ihren Projekten bei der BeSte Stadtwerke GmbH beworben. 18 Vereine wurden ausgewählt und konnten sich über eine Förderung von bis zu 2.000 Euro freuen. Einer dieser Vereine ist der Verein zur Förderung des Feuerlöschwesens aus Bad Driburg-Pömbsen. Dieser hat sich mit dem […]

  • Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung 2023 12.01.2024

     In den kommenden Tagen erhalten Sie Ihre Jahresverbrauchsabrechnung der BeSte Stadtwerke GmbH per E-Mail, Post oder OnlinePortal. Hier finden Sie wichtige Informationen rund um Ihre Rechnung. Erklärungen zu den Rechnungen: In den folgenden Dokumenten sind die wesentlichen Bestandteile und Inhalte Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung erklärt. Rechnungserklärung Strom JVA 2023 Rechnungserklärung Gas JVA 2023 Erreichbarkeit des Kundenservice: Sollten […]

  • Mitteilung der Zählerstände zum 31.12.2023 30.12.2023

    Zur Ermittlung der Zählerstände benötigen wir Ihre Hilfe. Unsere Kundinnen und Kunden haben bereits ein Anschreiben erhalten, in dem wir Sie bitten, Ihren Zählerstand abzulesen und uns spätestens bis zum 04.01.2024 mitzuteilen. Wie können Sie den Zählerstand mitteilen? Online Nutzen Sie einfach den QR-Code auf dem Anschreiben und scannen Sie diesen mit Ihrer Smartphone-Kamera ab. Nun […]

  • Kundenservice in Brakel und Borgentreich geschlossen 29.12.2023

    In der Zeit vom 02.01. – 05.01.2024 sind unsere Kundenbüros in Brakel und Borgentreich geschlossen. Grund hierfür ist das erhöhte Arbeitsaufkommen durch die bevorstehende Jahresverbrauchsabrechnung. Gerne beantworten wir Ihre Anfragen telefonisch oder per E-Mail an Vertrieb@BeSte-Stadtwerke.de Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr!

  • Wie wirken sich die Entscheidungen zum Bundeshaushalt 2024 auf die BeSte Stadtwerke aus? 21.12.2023

    Die Bundesregierung hat in der vergangenen Woche Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2024 formuliert, die auch Folgen für die BeSte Stadtwerke GmbH als lokalen Energieversorger haben. Strom: Die Zuschüsse für die Netzentgelte der Übertragungsnetzbetreiber werden gestrichen, so dass diese nun neue Netzentgelte kalkulieren und veröffentlichen. Daran anschließend haben nun auch die Verteilnetzbetreiber (lokale Netzbetreiber wie die […]

  • BeSte Stadtwerke unterstützen 18 Vereine und Organisationen im Kreis Höxter 11.12.2023

    Nachhaltigkeitsfonds – 30.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte im Kreis Höxter BeSte Stadtwerke unterstützen 18 Vereine und Organisationen Über 60 Vereine und Organisationen haben sich für eine Unterstützung bei ihren Projekten bei der BeSte Stadtwerke GmbH beworben. Nach den erfolgreichen Spendenprojekten in den Jahren 2021 und 2022 wurde die diesjährige Aktion auf 30.000 Euro verdoppelt. „Als wir […]

  • Energiepreise sinken wieder 07.12.2023

    BeSte Stadtwerke GmbH informiert über aktuelle Themen aus dem Unternehmen und der Energiebranche Turbulente Zeiten in der Energiebranche liegen hinter uns. Auf Grund der kriegsbedingten Kostenexplosion auf dem Energiemarkt stiegen die Preise für Strom und Gas für die Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich an. Die gesetzliche Preisbremse und weitere seitens der Bundesregierung eingeführten Entlastungen konnte den […]