BeSte Stadtwerke fördern den TC 1989 Nethegau e. V. aus Hembsen

Im vergangenen Jahr hatten sich zahlreiche Vereine und Organisationen für eine Unterstützung ihrer Projekte durch den Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH beworben. 13 Vereine wurden ausgewählt und können sich über eine Förderung von bis zu 3.000 Euro freuen. Der Tennisverein TC 1989 Nethegau e. V. ist mit seinem Projekt „Energetische Sanierung des Vereinsheimes“ in Hembsen einer der Gewinner.

Das Vereinsheim des TC 1989 Nethegau wurde 1994 erbaut und bildet mit seinen rund 66 Quadratmetern den zentralen Anlaufort für alle Mitglieder und Tennisspieler. Benedikt Wiedemeier erklärte als Vertreter des örtlichen Tennisvereins, dass der Verein im vergangenen Jahr umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen habe, um das Vereinsheim fit für die Zukunft zu machen. Zu den umgesetzten Maßnahmen zählen der Austausch der alten Fenster gegen moderne, dreifach gedämmte Varianten, die Umstellung der unflexiblen und kostspieligen Nachtspeicheröfen auf eine effiziente Pelletheizung sowie die Installation eines Balkonkraftwerks zur Deckung der Grundlast. Darüber hinaus wurde die gesamte Beleuchtung auf energiesparende LED-Technologie umgestellt. Diese Schritte sollen nicht nur die Energiekosten senken, sondern auch die Umweltfreundlichkeit des Vereins steigern.

BeSte-Mitarbeiterin Nicole Ulbrich übergab nun eine Urkunde an den Verein. „Wir freuen uns, dass der Tennisverein mit diesen zukunftsweisenden Maßnahmen ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzt. Dadurch werden in Hembsen sowohl die Umwelt geschont als auch langfristig die Betriebskosten gesenkt.“